Presse
Staatssekretär Karl-Josef Laumann macht sich stark für gute Pflege
Fortsetzung des Pflegedialogs - nach KAS-Veranstaltung in Birkenwerder nun Diskussion in Oranienburg
Nach dem gelungenen Auftakt mit dem Studientag der Konrad-Adenauer-Stiftung im Rathaus Birkenwerder zum Thema "Alt werden in Brandenburg und Birkenwerder" fand jetzt im Schloss Oranienburg eine Fortsetzung dieses Pflege-Dialogs statt.
Dabei machte der Bundesvorsitzende der Christlich Demkratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) und Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium, Karl-Josef Laumann, klar, dass gute Pflege eine wichtige gesamtgesellschaftiche Aufgabe ist. "Alle Pflegebedürftigen und ihre Familien müssen selbst entscheiden können, ob sie daheim, in Wohngruppen oder in einer Pflegeeinrichtung gepflegt werden wollen", sagte Laumann. Für alle Formen der Pflege komme es dabei gleichermaßen auf gute Unterstützung an; bei Pflegediensten und Einrichtungen insbesondere auf gute Führung und gutes Personal, das angemessen vergütet werden müsse. "Neben den Änderungen beim Pflegebegriff und deutlichen Verbesserungen bei den Leistungen der Pflegeversicherung muss es endlich auch regional verbindliche Tarifverträge geben, um einen Wettbewerb fälschlicherweise durch Lohndumping statt richtigerweise durch Qualität auszuschließen", bekräftigte der CDA-Bundesvorsitzende. Der Gesundheits-und Sozialpolitiker betonte die Wichtigeit der kommunalen Ebene, dafür zu sorgen, dass Pflege in der Mitte der Gesellschaft und im Zentrum unserer Städte und Gemeinden stattfindet. "Dies ist und bleibt auch die Position der CDU Birkenwerder, unsere Senioren gehören in unsere Mitte. Wir brauchen zudem endlich barrierefreie Wohnungen in Birkenwerder", fordert Birkenwerders CDU-Ortsvorsitzender Roger Pautz.
"Ein attraktives Arbeitsumfeld und eine flächendeckend faire Entlohnung der Pflegekräfte sind und bleiben Baustellen. Für die CDA gilt daher weiterhin dafür zu kämpfen, damit die Pflegeberufe auf gleicher Augenhöhe sind wie andere Gesundheitsberufe.", so die stellvertretende Landesvorsitzende der CDA Brandenburg Anja Schmollack abschließend.
Ältere Artikel finden Sie im
Archiv.