Archiv
Mehr Chancengerechtigkeit für Kinder und ein Soziales Europa
CDA Brandenburg gründet Arbeitskreise als Impulsgeber
Um inhaltliche Impulse für die Arbeit der CDU Brandenburg zu erarbeiten
gründete der CDA-Landesverband zwei Arbeitskreise.
Der Arbeitskreis "Chancengerechtigkeit durch frühkindliche Bildung" unter
der Leitung von Thomas Steins erarbeitet "ein lebendiges Forderungspapier, das gemeinsam mit Erzieherinnen und Erziehern, Gewerkschaftsvertretern, Verbänden und Elterninitiativen diskutiert und weiterentwickelt werden soll", so Steins. Er führt weiterhin aus, "dass die CDA das Ohr nah bei den Menschen hat um mit Ihnen gute und soziale Politik zu gestalten."
Auch der von Axel Jürs geführte Arbeitskreis "Soziales Europa", der noch in diesem Jahr seine Arbeit aufnimmt, "soll sich an der Lebenswirklichkeit der Menschen in Brandenburg orientieren und konkrete Konzepte erarbeiten, wie ein für alle sozial gerechtes Europa gestaltet werden kann", so der Landesvorsitzende der CDA Brandenburg, Emanuel Duhs.
Auf der Gründungssitzung betonte Duhs die wichtige Rolle der Christsozialen in der CDU: "Angesichts der aktuellen wirtschafts- und sozialpolitischen Problemherde in Europa braucht die Union die soziale Handschrift der CDA, will sie weiterhin glaubwürdig und vor allem nachhaltig Europapolitik gestalten. Die gegründeten Arbeitskreise sind sowohl ein Angebot als auch eine Aufforderung an die CDU Brandenburg, angesichts der anstehenden Wahlen ihr soziales Profil zu schärfen."