Archiv
06.05.2015 | CDA Brandenburg/ Steins/ Schmollack
Fortsetzung des Pflegedialogs - nach KAS-Veranstaltung in Birkenwerder nun Diskussion in Oranienburg
Nach dem gelungenen Auftakt mit dem Studientag der Konrad-Adenauer-Stiftung im Rathaus Birkenwerder zum Thema "Alt werden in Brandenburg und Birkenwerder" fand jetzt im Schloss Oranienburg eine Fortsetzung dieses Pflege-Dialogs statt.
weiter
02.04.2015
Pflegekräfte, Pflegende und deren Angehörige stärken, Seniorengenossenschaft nutzen
Auch wenn wir in Birkenwerder laut Demographie-Studie der Bertelsmann-Stiftung derzeit mit einem Durchschnittsalter von 44 Jahren viel jünger als der Durchschnitt in Brandenburg sind, gibt es trotzdem schon heute Handlungsbedarf beim Thema Pflege. Darum organisierte die Konrad-Adenauer-Stiftung ein entsprechendes Forum am 14.03.2015 im Rathaussaal Birkenwerder.
weiter
02.04.2015
Landesvorsitz bleibt in Potsdam-Mittelmark
Am 14. März 2015 wählten die Mitglieder der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft in Birkenwerder, während Ihrer turnusmäßigen Landestagung, Herrn Bernhard Kleefeld aus Nuthetal (Potsdam-Mittelmark) zum neuen Landesvorsitzenden. Kleefeld folgt Emanuel Duhs nach, der aus beruflichen Gründen nicht wieder antrat.
weiter
26.11.2013
CDA Brandenburg gründet Arbeitskreise als Impulsgeber
Um inhaltliche Impulse für die Arbeit der CDU Brandenburg zu erarbeiten
gründete der CDA-Landesverband zwei Arbeitskreise.
weiter
26.10.2013
Heike von Gradolewski-Ballin erste Kreisvorsitzende der CDA Teltow-Fläming
Am 26. Oktober 2013 fand die Gründung des neunten CDA Kreisverband in
Teltow-Fläming statt. Heike von Gradolewski-Ballin wurde von den Kollegen
zur Kreisvorsitzenden gewählt.
weiter
26.05.2013
Bundestagung 2013 ein voller Erfolg
Der stellvertretende Landesvorsitzende der CDA Brandenburg, Michael Wolter, ist auf der diesjährigen Bundestagung in Münster zum Beisitzer gewählt worden.
weiter
24.05.2013
CDA Brandenburg fordert Bundesregierung auf die sog. „Mütter-Rente“ aus Steuermitteln zu finanzieren

Der CDA Landesverband Brandenburg fordert die Bundesregierung auf, die Umsetzung der geplanten Erhöhung der Kindererziehungszeiten von einem auf zwei Jahre bei Geburten bis Dezember 1991 aus Steuermitteln zu finanzieren.

 


weiter
29.04.2013 | CDA Brandenburg
Pressemitteilung zum 1. Mai
Die CDA Brandenburg begrüßt die Forderung des Bundesverbandes:
"Wer ein Leben lang geschuftet hat, darf im Alter nicht arm sein!".
weiter
11.04.2013
CDA Brandenburg kritisiert Lohngefälle und Karrierehürden bei Frauen

Die CDA Brandenburg hält auch jenseits des offiziellen Equal Pay Day an der Forderung fest: Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit!


weiter
03.04.2013
- Arbeit muss sich für Pendler wieder lohnen -

Die brandenburger CDA fordert die Bundesregierung auf, sich für eine Erhöhung der sog. „Pendlerpauschale“ auf 0,40 € je Entfernungskilometer einzusetzen.

weiter